
Synopsis: Ein Psychodokumentarmusikfilm ueber Bazon Brock, Philosoph, Kunst- und Gesellschaftskritiker, Provokateur. In seiner Galerie “DIE DENKEREI“, dem
„Amt fuer Arbeit an Unloesbaren Problemen…" in Berlin, sowie in seinem Haus in
Wuppertal, im Garten, bei Auftritten in Museen, Kunsthaeusern, Unis, ZKM,
Cabaret-Voltaire, Salzburg... mäandriert die Kamera in seine Gedankenwelt, ua
von Wagner, Nietzsche bis... Sloterdijk, Neo Rauch, Uli Hoeness, und Hausfrauen.
Er hinterfragt, kritisiert, bzw torpediert Wertevorstellungen, ... Assoziative Bilder
und Szenen der Kunstwelt, Tiere, viele Vögel schauen zu, ... eine verwirrende Collage, Gedanken und Farben. Harald Falckenberg nennt ihn ein Universalgenie.
Wie bei Parsifal, Dada und Fluxus ist die Irrationalitaet von Bedeutung… .
Bazon Brock: “Alles ist Kontrafakt”, kitzelnde Autonomie und Musik.
MUSIK: Klassikgesang Luisa Islam-Ali-Zade Maier, Pyrmonter Salon,
Abwärts, Die Goldenen Zitronen, Andrea Neumann, Madrigal Chor Eppendorf (Uschi Krosch), Geisterfahrer/ Das Institut, Anik Lazar&Suse Itzler, Dirt Bikes,
Der Bürgermeister der Nacht, Gonger Om, Wagner, Verdi,
Richard Wassmuth, Robert Schumann, Blixa Bargeld "Mi Scusi", (/Teho Teardo)
Blixa: „Wer bin ich in einer andren Sprache ? “,… Tiere, Vögel…
KUNST, mit vielem Dank! Gregor Hildebrandt, Oelfrüh-Galerie, Philipp Schewe „Buddies“,Pudels, GängeViertel, „Hafenklang“, Berlin–HKW, Daniel Richter, HH-Kunsthalle, Phoenix-Hallen, Harburg, Sautter+Lackmann, Werner Büttner, H.J. Blume, Jonathan Meese-Parsifal-Bilder, Volksbühne B, Trickfilm-Pachet Fulmen, ZKM: „Globale“, Peter Weibel, Ryoji Ikeda„micro/macro“, „Infosphere“, Testsuo Kondo “Cloudscapes”, Federico Schiaffino/Prometheus, Jan Brokof + 44Flavours, Katharina Grosse -Bilder, Galerie Johann König, Erwin Wurm, Kunstmuseum Wolfsburg, Cabaret Voltaire, Tanja Hehmann, Una Szeemann, Harald Falckenberg, Prof.Lambert Wiesing, Christiane Heuwinkel, Corinna Korth, Holger Steen, Jonas Mekas, Urs Lüthi, YuLi Huseh, Tim Ulrich, Silke Rehberg, Jonas Burgert, Andreas Golder, Berlin,
Albert Schöpflin, BarlachHalle, Galerie Burster, Rita, Johan Lorbeer, Katrin Plavcak, Anik Lazar,
Johannes L.Schröder, Christian Hasucha, Martin Eder, Salzburger Foundation, Blixa Bargeld/Nietzsche/
„Dandy“, Ben Becker liest die Bibel, Gabi Delgado, Kunsthalle Bremen, Ole Grönwoldt, Kunsthaus
Hamburg, Lillo/Pane e Tulipani, Oliver Ross “Transluminissmus”, Galerie Melike Bilir
Drehorte: Wuppertal, Berlin, Hamburg, Bremen, Sendenhorst, Bad Pyrmont, Jesteburg, Rendsburg, Welver, Karlsruhe, Salzburg, Zuerich, SilsMaria, Potsdam, Weimar, Kassel, Hannover, Freiburg, NewYork, Miami, Treptow, Lisboa, plus...

"Ein Glas Gin, und dann das Fazit: Alles Für Die Kunst" Der Bürgermeister der Nacht